Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

Videoüberwachung – damit Ihre Kameras keinen Ärger einfangen!

Februar 24 @ 8:00 - 17:00

Zur Anmeldung

Videoüberwachung ist in vielen Unternehmen und Organisationen ein wichtiges Instrument, sei es zur Sicherung von Gebäuden, zur Überwachung von Arbeitsplätzen oder zum Schutz vor Diebstahl. Doch gerade hier lauern zahlreiche datenschutzrechtliche Fallstricke. Wann ist eine Überwachung zulässig? Welche Anforderungen stellt die DS-GVO? Und wie gestalten Sie eine rechtssichere Umsetzung?

In unserem Webinar erfahren Sie alles, was Sie über den datenschutzkonformen Einsatz von Videoüberwachung wissen müssen – praxisnah und leicht verständlich.

  • Rechtliche Grundlagen:
    Was die DS-GVO und das BDSG über Videoüberwachung sagen.
  • Zulässigkeit und Grenzen:
    Wann und wo darf überwacht werden – und wann nicht?
  • Informationspflichten:
    Wie informieren Sie Betroffene korrekt?
  • Aufbewahrung und Löschung:
    Wie lange dürfen Aufnahmen gespeichert werden?
  • Praxisbeispiele:
    Typische Fehler und wie Sie diese vermeiden

Details

Datum:
Februar 24
Zeit:
8:00 - 17:00